29.11.2022
Heizungssanierung

Impulsberatung "erneuerbar Heizen"

Das Bundesamt für Energie lanciert das Programm "erneuerbar Heizen" und macht sich zum Ziel, fossile Feuerungen durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Unser Impulsberater besichtigt das Gebäude und berät vor Ort über die Möglichkeiten, wie die Heizung ersetzt werden kann. Das erleichtert die Wahl des passenden, erneuerbaren Heizsystems für die Liegenschaft. Die Impulsberatung «erneuerbar heizen» ist für die Gebäudebesitzer/innen kostenlos und unverbindlich, d. h. sie bestimmen, wann und mit wem sie den Ersatz Ihrer Heizung vornehmen.

Welche erneuerbare Heizung passt zu meinem Haus?

Heizen Sie Ihr Haus mit einem Wärmeerzeuger, der älter als 10 Jahre ist? Dann ist ab 1. April 2022 der erste Schritt für den Umstieg auf ein erneuerbares Heizsystem für Sie als Hausbesitzer/in oder Stockwerkeigentümer/in noch einfacher: Die Impulsberatung «erneuerbar heizen», die ganz individuell bei der Wahl des optimalen Heizsystems für Ihr Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus bzw. Ihr Stockwerkeigentum unterstützt, ist nun für Sie in der ganzen Schweiz kostenlos.

  • Von der Förderung profitieren Impulsberatungen für den Ersatz einer Wärmeerzeugungsanlage, die älter als 10 Jahre ist und als Hauptheizung für die Raumwärme dient.
  • Im Rahmen des Förderprogramms ist nur eine Impulsberatung pro Wärmeerzeugungsanlage förderberechtigt.
  • Eine Mehrfachförderung zwischen Bund und Kantonen ist ausgeschlossen.
  • Bitte versichern Sie sich vor der Auftragserteilung bei der ausgewählten Impulsberaterin/dem ausgewählten Impulsberater, dass die Impulsberatung für Sie kostenlos ist. Dies ist eine Bedingung des Bundes gegenüber den zugelassenen Impulsberatern/innen, damit die Impulsberatung gefördert wird.
  • Beratungstätigkeiten, welche über den Umfang der Impulsberatung hinausgehen (etwa für die Sanierung der Gebäudehülle oder die Installation einer Photovoltaikanlage), sind nicht förderberechtigt. Allfällige Zusatzleistungen muss der/die Impulsberater/in vor der Beauftragung klar und schriftlich benennen.
  • Die Impulsberatung zum Heizungsersatz beinhaltet folgenden Umfang:
    • Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser bis 6 Wohneinheiten bzw. Nichtwohnbauten bis 30 kW Heizleistung: ca. 1.5 h vor Ort (inkl. Vor- und Nachbereitung ca. 3h). Detailliertere Informationen siehe Box «Ablauf der Beratung» unter erneuerbarheizen.ch/einfamilienhaus/impulsberatung
    • In diesen Zeiten wird u. a. die Checkliste besprochen und erklärt, mögliche Heizsysteme erläutert und aufgrund des Gespräches und Expertise eine Empfehlung abgegeben.

Profitieren Sie von diesem Beratungsangebot und nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Impulsberatern auf.